Skip to main content Skip to page footer

Zahnkontrolle

Die Zahnkontrolle sollte regelmäßig, möglichst von einem Spezialisten, durchgeführt werden. 

Auf der Homepage der IGFP (Internationale Gesellschaft zur Funktionsverbesserung der Pferdezähne) 

www.IGFP-eV.de

www.IGFP.eu

finden Sie in der Umkreissuche Kollegen, die die Prüfung der IGFP bestanden haben und in der Lage sind eine korrekte Untersuchung durchzuführen. 

Der Zungengriff sollte heutzutage obsolet sein.


Fohlen

Fohlen sollten zumindest auf Über- bzw. Unterbiss untersucht werden.


Im Zahnwechsel

Im Zahnwechsel, das heißt zwischen 2,5 und 4,5 Jahren, Sollten Pferde alle 6 Monate untersucht werden.

Das ist wichtig, weil feststeckende Kappen deutliche Probleme verursachen können.


 

 

5 - 15 J.

 

 

Zwischen fünf und fünfzehn Jahren sind die Pferde im besten Alter, 

normalerweise reicht eine Untersuchung im Jahr.

Es sei denn es treten Probleme beim

Fressen oder in der Rittigkeit auf.


 

Oldie

Auch die älteren Pferde sollten wieder 

möglichst alle 6 Monate untersucht werden, 

oft wird nichts zu machen sein, 

aber man möchte Probleme erkennen 

solange sie noch gut lösbar sind.